Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Sopa Paraguaias

Styria Vitalis

Ergibt 6-8 Stück aus einer Auflaufform ca. 30 x 20

3 Zwiebeln, gehackt

1 rote und 1 grüne Paprika, klein gewürfelt (ggf. ein paar Streifen für die Deko aufheben), oder je nach Saison z. B. Karotten statt Paprika

1 Dose Mais, abgetropft

 1 Liter Milch

500 g Maismehl (Alternativ: 350 g Maismehl + 150 g Maisgries)

500 g Mozzarella, klein geschnitten

200 g Emmentaler, gerieben

5 Eier

100 ml Öl, und etwas Öl zum anbraten

 

Zwiebeln und Paprika in etwas Öl anbraten, alles mit der Milch übergießen und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Am Ende den Mais zugeben. In einer separaten Schüssel das Maismehl bzw. den Maisgries einwiegen und die Milch-Gemüse-Mischung darüber gießen. Mit dem Handmixer zu einer homogenen Masse verrühren und nochmals abschmecken. Die Masse kurz etwas abkühlen lassen, dann die Eier einschlagen und das Öl zufügen. Nochmals mit dem Handmixer durchmixen. Am Schluss den Mozzarella unterheben. Die Masse in eine gefettete Auflaufform (eine höhere Auflaufform ca. 30 x 20) gießen und falls gewünscht mit einigen Paprikastreifen garnieren und mit dem Emmentaler bestreuen. Ca. 40 Minuten bei 180 °C backen.

Dazu passt grüner Salat.

Styria Vitalis

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen