Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
    • Testimonials Artikel
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
    • Testimonials Artikel
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:
Warum wir mitmachen
Motivations- und Erfahrungsberichte von Fleischfastern
Christine Rajic

Christine Rajic

40 Tage lang bewusst essen ...
weiterlesen: Christine Rajic

Dieter Kurz

Meine Beweggründe zum Fleischfasten:
weiterlesen: Dieter Kurz

Veronika Schweighofer

Danke für den Impuls!
weiterlesen: Veronika Schweighofer

Karin Krusic

Gut für die Tiere, die Umwelt und mich!
weiterlesen: Karin Krusic

Bernd Fink

Was Fleisch fasten für mich bedeutet: Fleisch zu fasten aus gesundheitlichen Gründen sollte für mich als Apotheker wohl an erster Stelle genannt werden.
weiterlesen: Bernd Fink

Sabine Stegmüller-Lang

Tierschutz Macht Sinn!
weiterlesen: Sabine Stegmüller-Lang

Gottfried Lager

Fleischerzeugnisse sind in unserer Gesellschaft von morgens bis oft spät in den Abend ständiger Begleiter unserer Ernährung....
weiterlesen: Gottfried Lager

Josef Zotter

Gerecht leben wollen wir alle, das ist keine Frage.
weiterlesen: Josef Zotter

Oskar und Theo

Die Tiere sind unsere Freunde!
weiterlesen: Oskar und Theo

Karin Taferner-Bauer

Der Verzicht fällt mir nicht sehr schwer
weiterlesen: Karin Taferner-Bauer
Fotoserie von Ernst Zerche anläßlich von Film-Drehtagen des Welthauses Graz im NO-Brasiliens und in Araraquara.

Abeltânia de Souza Santos

Das Fleisch auf unseren Tellern ist verwoben mit einer Geschichte des Unrechts und der Gewalt
weiterlesen: Abeltânia de Souza Santos

Daniela Felber

Fleischfasten mit der ganzen Familie: Tut uns gut – tut der Schöpfung gut!
weiterlesen: Daniela Felber

Thorsten Schreiber

Billigfleisch in den Supermärkten hat seinen Preis: Brasiliens Regenwälder brennen unaufhörlich.
weiterlesen: Thorsten Schreiber

Sibylle Reuter

Mit überhöhtem Fleischkonsum machen wir nicht nur unsere Gesundheit kaputt, wir zerstören auch unseren Planeten.
weiterlesen: Sibylle Reuter

Matthias Krön

Fasten macht bewusst, dass nicht alles immer verfügbar ist, es macht das Besondere besonders und nützt dem Körper.
weiterlesen: Matthias Krön

Karin Schuster

Fleischfasten finde ich eine sinnvolle & notwendige Aktion....
weiterlesen: Karin Schuster

Stephanie Schebesch-Ruf

Bewusstmachung der globalen Auswirkungen
weiterlesen: Stephanie Schebesch-Ruf

Martin Hohl

Fleischfasten ist für mich aufgrund von zwei Aspekten sehr wichtig:
weiterlesen: Martin Hohl

Erwin Löschberger

Eigentlich schmeckt mir Fleisch sehr gut...
weiterlesen: Erwin Löschberger

August Glanzer

Reduzierung des Fleischkonsums ist eine logische Konsequenz zum würdigen Umgang mit Lebensmitteln...
weiterlesen: August Glanzer

Georg Winkler

Hat das nicht auch etwas mit unserem christlichen Glauben zu tun?
weiterlesen: Georg Winkler

Br. Paul Zahner OFM

Ich habe besser gegessen, weil ich bewusster essen durfte.
weiterlesen: Br. Paul Zahner OFM

Anna Hollwöger

Das „Aufräumen“ im Alltag macht Platz für Neues, im Herzen und im Kopf.
weiterlesen: Anna Hollwöger

Markus Mochoritsch

Wurst, Schinken, Schnitzel, Speck - in der Fastenzeit muss das alles weg.
weiterlesen: Markus Mochoritsch

Sibel Eker

Wir haben die Macht, die Umwelt zu schonen und in einer sozial gerechteren Welt zu leben
weiterlesen: Sibel Eker

Elisabeth Spreitzhofer

Durch Fleisch fasten wurde mir der Wert von Lebensmitteln, speziell von Fleisch, wieder bewusst:
weiterlesen: Elisabeth Spreitzhofer

Josef Lederer

Gute Gründe für bewussten Fleischkonsum gibt es zur Genüge.
weiterlesen: Josef Lederer

Margit Brunnthaler

Vegetarismus - wie von einem Virus infiziert
weiterlesen: Margit Brunnthaler

Zoe Maletz

Ich habe mich mit meiner Mama entschieden in der Fastenzeit nicht nur auf Fleisch zu verzichten, sondern auf alle Tierprodukte.
weiterlesen: Zoe Maletz

Josef Promitzer

Auch wenn ich weiß, dass sich nicht alle Probleme der Welt lösen lassen, nur weil ich 40 Tage lang kein Fleisch esse, so bin ich doch überzeugt einen wichtigen Impuls zu liefern, der helfen kann,...
weiterlesen: Josef Promitzer

Julia Kremser

Die Zeit vor Ostern nutze ich dafür meinen bisherigen Nahrungsmittelkonsum kritisch zu hinterfragen...
weiterlesen: Julia Kremser

Es ist gar nicht so schwer und aufwendig

Für mich ist Fasten ein Bewusst-Machen meiner Ernährung.
weiterlesen: Es ist gar nicht so schwer und aufwendig

Anna Pfleger

Gerechte Umverteilung, nachhaltige Bewirtschaftung sowie bewusster Umgang mit natürlichen Ressourcen sind mir seit vielen Jahren ein Herzensanliegen.
weiterlesen: Anna Pfleger

Jörg-Martin Willnauer

Den Wert bekommen die Dinge durch ihre Begrenzung.
weiterlesen: Jörg-Martin Willnauer

Iris Rohr

Also habe ich mir vorgenommen auf Fleisch zu verzichten.
weiterlesen: Iris Rohr

Alfred Posch

Fleisch fasten ist aktiver Umwelt- und Klimaschutz.
weiterlesen: Alfred Posch

Erwin Stubenschrott

Für einen Christen normalerweise ein Selbstverständnis!
weiterlesen: Erwin Stubenschrott

Waltraud Hamah Said

In der Fastenzeit möchte ich wieder bewusster versuchen, einen schöpfungsfreundlicheren Lebensstil einzuüben
weiterlesen: Waltraud Hamah Said

Monika Hirschmugl-Fuchs

Eigentlich ist das "Fleisch fasten" für mich kein Fastenopfer, sondern ein Fastenstatement.
weiterlesen: Monika Hirschmugl-Fuchs

Hermann Miklas

Ich bin weder Veganer noch Vegetarier.
weiterlesen: Hermann Miklas

Andrea Ernst

Ich möchte das derzeitige Ernährungssystem nicht mehr unterstützen. Daher esse ich deutlich weniger Fleisch und in den kommenden Wochen verzichte ich ganz darauf.
weiterlesen: Andrea Ernst

Johanna Gerstmann

Fleischfasten ist für mich eine bewusste Entscheidung. Ich will mich ökologisch und gesund ernähren.
weiterlesen: Johanna Gerstmann

Martina Nagl

(Fleisch)fasten ermöglicht uns, einen klimafreundlichen Lebensstil auszuprobieren.
weiterlesen: Martina Nagl

Aglaia Szyszkowitz

Man sollte sich klar machen, dass billiges Fleisch auch billig produziert werden muss.
weiterlesen: Aglaia Szyszkowitz

Benedicta P.

Es ist nicht so schwer, wie man glaubt!
weiterlesen: Benedicta P.

Daniel Fuchs

...die tollen Möglichkeiten einer vegetarischen Ernährung mit ihrer Vielfalt noch weiter zu entdecken.
weiterlesen: Daniel Fuchs

Annemarie Gratzl

Warum mache ich bei der Aktion „Fleischfasten“ mit?
weiterlesen: Annemarie Gratzl

Heinz Hödl

Es braucht einen grundlegenden Wandel hin zu einem einfachen und verantwortungsvollen Lebensstil.
weiterlesen: Heinz Hödl

Michael, Merle und Oskar Weber

...mindestens 51% (!) der weltweiten Treibhausgasemissionen durch den Konsum von Fleisch, Milch, Fisch und Eiern ausgelöst wird.
weiterlesen: Michael, Merle und Oskar Weber

Robert Hoppaus

Fleischfasten bringt direkt Leichtigkeit.
weiterlesen: Robert Hoppaus

Johannes Steiner

Für ein gerechtes Preis- Leistungsverhältnis
weiterlesen: Johannes Steiner

Otto König

Essensgewohnheiten zu revidieren ist möglich
weiterlesen: Otto König

Verena Winiwarter

Es geht aber auch um Ernährungssouveränität und Gerechtigkeit.
weiterlesen: Verena Winiwarter

Elisabeth Berger

Ein voller Bauch studiert nicht gern!
weiterlesen: Elisabeth Berger

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung / Bischöfliches Pastoralamt / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Katholische Aktion Steiermark / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Kirchliche Pädagogische Hochschule der Diözese Graz-Seckau / Mensa Augstinum - Bischöfliches Zentrum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen