Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:
Warum wir mitmachen
Motivations- und Erfahrungsberichte von Fleischfastern

Elisabeth Berger

Ein voller Bauch studiert nicht gern!
weiterlesen: Elisabeth Berger

Karin Taferner-Bauer

Der Verzicht fällt mir nicht sehr schwer
weiterlesen: Karin Taferner-Bauer

Sabine Stegmüller-Lang

Tierschutz Macht Sinn!
weiterlesen: Sabine Stegmüller-Lang

Julia Zwach

...verzichte ich bereits schon seit längerem auf jegliche Art von Fleisch!
weiterlesen: Julia Zwach

Jakob Wieser

Wir sollten immer wieder über Alternativen zur herrschenden Landwirtschaftspolitik nachdenken.
weiterlesen: Jakob Wieser

Elisabeth Spreitzhofer

Durch Fleisch fasten wurde mir der Wert von Lebensmitteln, speziell von Fleisch, wieder bewusst:
weiterlesen: Elisabeth Spreitzhofer

August Glanzer

Reduzierung des Fleischkonsums ist eine logische Konsequenz zum würdigen Umgang mit Lebensmitteln...
weiterlesen: August Glanzer

Stadtkirche Graz

So haben wir begonnen, für Tagungen vegetarische Anbieter auszusuchen, oder bei Veranstaltungen mehrere schmackhafte fleischfreie Essensvarianten darzureichen.
weiterlesen: Stadtkirche Graz

Le Ky Trung

Im Buddhismus wird sehr oft gefastet.
weiterlesen: Le Ky Trung

Magdalena Hofer

Ich möchte versuchen gesund zu leben und mich ausgewogen zu ernähren, da kommt mir die Fastenzeit gerade recht.
weiterlesen: Magdalena Hofer

Claudia Kompacher

Am Anfang war es nicht so leicht....
weiterlesen: Claudia Kompacher

Micha Beiglböck

Fasten bedeutet auch sein eigenes Verhalten zu bewachen.
weiterlesen: Micha Beiglböck

Ulrike Pacnik-Lueger

Knackiges Gemüse für knackig-frisches Aussehen
weiterlesen: Ulrike Pacnik-Lueger

Thorsten Schreiber

Billigfleisch in den Supermärkten hat seinen Preis: Brasiliens Regenwälder brennen unaufhörlich.
weiterlesen: Thorsten Schreiber

Michaela Schneebacher

Lebensmittel aus dem eigenen Garten, Regionalität und Saisonalität sind wichtige Zutaten für Fastengerichte.
weiterlesen: Michaela Schneebacher

Miriam Krusic

Ich habe mich vor einigen Wochen bewusst dafür entschieden ganz auf Fleisch zu verzichten.
weiterlesen: Miriam Krusic

Annemarie Gratzl

Warum mache ich bei der Aktion Fleischfasten mit?
weiterlesen: Annemarie Gratzl

Josef Zotter

Ich persönlich werde immer mehr zum „Auswärtsvegetarier“, um sicher zu sein, wo das Fleisch herkommt. Ich möchte ein bis zweimal pro Woche gute Fleischprodukte genießen dürfen. Dann aber mit...
weiterlesen: Josef Zotter

Es ist gar nicht so schwer und aufwendig

Für mich ist Fasten ein Bewusst-Machen meiner Ernährung.
weiterlesen: Es ist gar nicht so schwer und aufwendig

Monika Hirschmugl-Fuchs

Eigentlich ist das "Fleisch fasten" für mich kein Fastenopfer, sondern ein Fastenstatement.
weiterlesen: Monika Hirschmugl-Fuchs

Sibylle Reuter

Mit überhöhtem Fleischkonsum machen wir nicht nur unsere Gesundheit kaputt, wir zerstören auch unseren Planeten.
weiterlesen: Sibylle Reuter

Emma Schwarzbauer

Fleischfasten ist eine Bereicherung
weiterlesen: Emma Schwarzbauer

Ursula Krispel

Wir essen aus unterschiedlichen Gründen wenig Fleisch.
weiterlesen: Ursula Krispel

Ylva Kirchner

Ich versuche immer, in der Fastenzeit auf etwas zu verzichten, das ist mir wichtig."
weiterlesen: Ylva Kirchner

Verena Winiwarter

Es geht aber auch um Ernährungssouveränität und Gerechtigkeit.
weiterlesen: Verena Winiwarter
Testimonial

Johanna und Bernhard Steinhauszer

Eine vielfältige Ernährung ist entscheidend für unsere Gesundheit.
weiterlesen: Johanna und Bernhard Steinhauszer

Sarah Niehaus

Wenn wir die verbindende Qualität von Essen wieder erleben, wiegt vielleicht die Freude über dem Verzichtsempfinden. Darin liegen Chancen für eine nachhaltige Transformation – zumindest im eigenen...
weiterlesen: Sarah Niehaus
Testimonial

Stefan Kettler

Gerade in der heutigen Zeit von Klimakrise und Klimawandel ist der Fleischkonsum sehr kritisch zu betrachten.
weiterlesen: Stefan Kettler

Michael Landau

"Hunger und Unterernährung sind zum Himmel schreiendes Unrecht."
weiterlesen: Michael Landau

Christian Leibnitz

Fleischfasten lädt mich ein, mich auch innerlich auf Ostern vorzubereiten.
weiterlesen: Christian Leibnitz

Hermann Miklas

Ich bin weder Veganer noch Vegetarier.
weiterlesen: Hermann Miklas
Testimonial

Gerlinde Breuer

Ich bin Vegetarierin wegen der Tiere.
weiterlesen: Gerlinde Breuer

Heinz Hödl

Es braucht einen grundlegenden Wandel hin zu einem einfachen und verantwortungsvollen Lebensstil.
weiterlesen: Heinz Hödl

Josef Zotter

Gerecht leben wollen wir alle, das ist keine Frage.
weiterlesen: Josef Zotter

Johanna Gerstmann

Fleischfasten ist für mich eine bewusste Entscheidung. Ich will mich ökologisch und gesund ernähren.
weiterlesen: Johanna Gerstmann

Waltraud Hamah Said

In der Fastenzeit möchte ich wieder bewusster versuchen, einen schöpfungsfreundlicheren Lebensstil einzuüben
weiterlesen: Waltraud Hamah Said

Irene Mösenbacher

Insofern finde ich die Aktion Fleisch fasten genial.
weiterlesen: Irene Mösenbacher

Beatrix Illy

Fasten kann ich jedem empfehlen
weiterlesen: Beatrix Illy

Georg Winkler

Hat das nicht auch etwas mit unserem christlichen Glauben zu tun?
weiterlesen: Georg Winkler

Mario Penz

Wir vermissen das Steak und das Schnitzel nicht wirklich und kosten uns neugierig durch die immer länger werdende Sektion “vegetarisch” im Menü.
weiterlesen: Mario Penz

Margit Brunnthaler

Vegetarismus - wie von einem Virus infiziert
weiterlesen: Margit Brunnthaler

Elke Traguth

Wir bieten ganzjährig fleischlose Gerichte und achten auch auf regionale und biologische Zutaten.
weiterlesen: Elke Traguth
Thermenland Steiermark

Norbert Hackl

Fleisch ist die neue Beilage!
weiterlesen: Norbert Hackl

Nora und Max Tödtling

Wir versuchen in diesen Wochen vegetarisch zu leben, wenn geht sogar vegan.
weiterlesen: Nora und Max Tödtling

Johannes Mindler-Steiner

Für ein gerechtes Preis- Leistungsverhältnis
weiterlesen: Johannes Mindler-Steiner

Matthias Krön

Fasten macht bewusst, dass nicht alles immer verfügbar ist, es macht das Besondere besonders und nützt dem Körper.
weiterlesen: Matthias Krön

Benedicta P.

Es ist nicht so schwer, wie man glaubt!
weiterlesen: Benedicta P.

Oskar und Theo

Die Tiere sind unsere Freunde!
weiterlesen: Oskar und Theo

Samuel Britto

Der Fleischkonsum in Brasilien und weltweit ist ein wesentlicher Faktor in der Umweltzerstörung.
weiterlesen: Samuel Britto

Nena und Sr. Bertília

"Ich wohne seit 50 Jahren hier und habe mein ganzes Leben lang Wäsche in diesem Fluss gewaschen."
weiterlesen: Nena und Sr. Bertília

Andrea Ernst

Ich möchte das derzeitige Ernährungssystem nicht mehr unterstützen. Daher esse ich deutlich weniger Fleisch und in den kommenden Wochen verzichte ich ganz darauf.
weiterlesen: Andrea Ernst

Karin Krusic

Gut für die Tiere, die Umwelt und mich!
weiterlesen: Karin Krusic

Bernhard Pletz

...ich verbinde mit Fasten eine Steigerung an Lebensqualität.
weiterlesen: Bernhard Pletz
Testimonial

Franz Prettenthaler

Direktor des LIFE-Joanneum Research Zentrums für Klima, Energie, Gesellschaft
weiterlesen: Franz Prettenthaler
Testimonials

Sarah Knolly

Meine erste Fastenzeit mit dem bewussten Verzicht auf Fleisch und Wurst war überraschend einfach.
weiterlesen: Sarah Knolly

Daniela Felber

Fleischfasten mit der ganzen Familie: Tut uns gut – tut der Schöpfung gut!
weiterlesen: Daniela Felber

Daniela Felber

Fleisch fasten mit der ganzen Familie – geht das? Daniela Felber zeigt Wege auf, wie es möglich ist.
weiterlesen: Daniela Felber

Anna Hollwöger

Das „Aufräumen“ im Alltag macht Platz für Neues, im Herzen und im Kopf.
weiterlesen: Anna Hollwöger

Hannes Hamilton

Ich kann eine Entscheidung treffen und das werde ich heuer in der Fastenzeit auch tun.
weiterlesen: Hannes Hamilton

Andrea Rabl

Es begann mit einem Selbstversuch...
weiterlesen: Andrea Rabl

Erin und Zoe

"Gerecht leben - Fleisch fasten" ist für uns eine sehr wichtige Aktion.
weiterlesen: Erin und Zoe

Bernadette Krogger

Ich finde eigentlich, dass man Tiere nicht essen sollte, und bin trotzdem (noch) nicht Vegetarierin
weiterlesen: Bernadette Krogger
Testimonial

Christian Hackl

Ich mache gerne mit bei der Aktion Fleischfasten.
weiterlesen: Christian Hackl

Daniel Fuchs

...die tollen Möglichkeiten einer vegetarischen Ernährung mit ihrer Vielfalt noch weiter zu entdecken.
weiterlesen: Daniel Fuchs

Hermann Neuburger

Zwei Mal die Woche ist genug
weiterlesen: Hermann Neuburger

Anna Pfleger

Gerechte Umverteilung, nachhaltige Bewirtschaftung sowie bewusster Umgang mit natürlichen Ressourcen sind mir seit vielen Jahren ein Herzensanliegen.
weiterlesen: Anna Pfleger

Jörg-Martin Willnauer

Den Wert bekommen die Dinge durch ihre Begrenzung.
weiterlesen: Jörg-Martin Willnauer

Eva Schlegl

Das neue 1x1 des Grillens
weiterlesen: Eva Schlegl

Jamilton Magalhães

Aber viele Menschen kämpfen, um den Cerrado zu erhalten.
weiterlesen: Jamilton Magalhães

Tamara

Mein Beitrag zum Klimaschutz
weiterlesen: Tamara
Fotoserie von Ernst Zerche anläßlich von Film-Drehtagen des Welthauses Graz im NO-Brasiliens und in Araraquara.

Abeltânia de Souza Santos

Das Fleisch auf unseren Tellern ist verwoben mit einer Geschichte des Unrechts und der Gewalt
weiterlesen: Abeltânia de Souza Santos

Martina Nagl

(Fleisch)fasten ermöglicht uns, einen klimafreundlichen Lebensstil auszuprobieren.
weiterlesen: Martina Nagl

Aglaia Szyszkowitz

Man sollte sich klar machen, dass billiges Fleisch auch billig produziert werden muss.
weiterlesen: Aglaia Szyszkowitz

Siegfried Barones

Ich bin kein Fleischverächter
weiterlesen: Siegfried Barones

Florian Mittl

"Ohne Fleisch geht nix?"
weiterlesen: Florian Mittl

Robert Rötzer

Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit ist uns wichtig.
weiterlesen: Robert Rötzer

Ursula Madler

Weil wir derart privilegiert sind, ist das kritische Reflektieren über die Konsequenzen der persönlichen Ernährungsgewohnheiten wichtig.
weiterlesen: Ursula Madler

Karin Schuster

Fleischfasten finde ich eine sinnvolle & notwendige Aktion....
weiterlesen: Karin Schuster

Br. Paul Zahner OFM

Ich habe besser gegessen, weil ich bewusster essen durfte.
weiterlesen: Br. Paul Zahner OFM
Testimonial

Wolfgang Schwarz

Ich war schon dreimal in Brasilien und weiß dort um die Verhältnisse der Landwirtschaft.
weiterlesen: Wolfgang Schwarz

Alfred Posch

Fleisch fasten ist aktiver Umwelt- und Klimaschutz.
weiterlesen: Alfred Posch

Josef Promitzer

Auch wenn ich weiß, dass sich nicht alle Probleme der Welt lösen lassen, nur weil ich 40 Tage lang kein Fleisch esse, so bin ich doch überzeugt einen wichtigen Impuls zu liefern, der helfen kann,...
weiterlesen: Josef Promitzer

Hannes Royer

Ich esse lieber Fleisch von Kühen, die auf unseren Almen weideten und auf bäuerlichen Familienbetrieben groß wurden.
weiterlesen: Hannes Royer

Michael Weber

Es scheint besonders zu sein, dass wir eine Reaktion auf „nicht-essbare“ Tiere zeigen, jedoch auf „essbare“ Tierekeine Reaktion zeigen.
weiterlesen: Michael Weber

Pamir Harvey

Als mir die ökologischen und politischen Hintergründe des Fleischkonsums bewusst wurden, fiel mir der Verzicht auf Fleisch sehr leicht.
weiterlesen: Pamir Harvey

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen