Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Karin Schuster

Fleischfasten finde ich eine sinnvolle & notwendige Aktion....

Karin Schuster | Franz Keppel

Seit fast 20 Jahren esse ich kein Fleisch. Es gab mehrere Gründe: Meine berufliche Tätigkeit im Operationssaal hat zu einer Abneigung von Fleischverzehr geführt und mein Partner wollte auch kein Fleisch mehr essen. Zur selben Zeit habe ich Interesse daran gefunden, mehr über ausgewogene Ernährung zu erfahren. Und weil ich dann mehr Augenmerk darauf gelegt habe, wo und wie Lebensmittel produziert werden, ist auch der politische Aspekt dazugekommen. Ich kann sagen, für mich hat die Politisierung über das Essen stattgefunden.

Fleischfasten finde ich eine sinnvolle & notwendige Aktion, weil es noch viel mehr Bewußtmachung in der Bevölkerung braucht. Und was es noch mehr braucht, ist das tatsächliche Tun, also erworbenes Wissen und Erkenntnisse auch umsetzen. Die Aktion Fleischfasten sehe ich in einem größeren Kontext, nicht nur auf das Fleisch essen bezogen, sondern dadurch auch Gedanken zu aktivieren wie "was brauche ich wirklich?" und "kann Verzicht nicht auch Befreiung sein?"

MA Medienfachfrau, OP-DGKP

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen