Unsere Kooperationspartner
Bioladen Knittelfeld / Cafe Erde / DIE UMWELTBERATUNG/ Labonca / Miria Catering / Nah genuss - Bio Fleisch entdecken / Parks-Graz / Restaurant-Ginko / Sonnenfrosch / Schokoladenmanufaktur Zotter / Grüne Küche - Styria Vitalis / Tischlein deck dich / Diözesanmuseum / Thomas Bauer / Greenhouse / Grüne Erde / Fleischerei Mosshammer /
Wer wir sind
Die Initiative „Gerecht leben – Fleisch fasten“ greift die alte katholische Tradition des Verzichts auf Fleisch in der Fastenzeit wieder auf, ist aber auch ein starkes Zeichen der Solidarität mit der ungeteilten Würde aller Menschen weltweit und ein Beitrag zum Schutz der Schöpfung. Wenn wir weniger Fleisch essen - dafür mit hoher Qualität und zu einem fairen Preis - kommt das allen zugute: Unserer Gesundheit, den Bäuer/innen und den Tieren, der Welternährung, dem Klima und unserer Umwelt.
Gerecht leben - Fleisch fasten ist eine Initiative von 16 Einrichtungen:
Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Fachbereich Pastoral & Theologie / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz/ Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau