Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Michael Landau

"Hunger und Unterernährung sind zum Himmel schreiendes Unrecht."

Maurice Shourot, Maurice Shourot

In vielen Caritas-Projekten in den ärmsten Ländern der Welt sind wir immer wieder mit dem Leid von Müttern und Vätern konfrontiert, die nicht wissen, wie sie sich und ihre Kinder ernähren können.

Hunger und Unterernährung sind zum Himmel schreiendes Unrecht. Gleichzeitig gibt es in unserem Teil der Welt einen übermäßigen Ressourcenverbrauch und Überfluss - pro Jahr isst jede/r in Österreich durchschnittlich 65 kg Fleisch. Im Bemühen, dass die Welt gerechter wird und die gemeinsamen Güter nicht nur theoretisch allen gehören, sondern auch praktisch von und für alle genutzt werden können, kommt es auf Jeden und Jede an. Wir können etwas verändern, indem wir im Alltag bewusst handeln und die Folgen unseres Tuns bedenken. Auch das kann ein Motiv sein, in der Fastenzeit weitgehend auf Fleisch zu verzichten. Denn Hunger ist kein Naturgesetz.

Präsident Caritas Österreich

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen