Aglaia Szyszkowitz

Meiner Ansicht nach wird in allen Industrienationen noch zu viel Fleisch gegessen, vor allem wird zu wenig darauf geachtet, woher das Fleisch kommt. Lebensmittel werden unter Schnäppchengesichtspunkten eingekauft, möglichst billig ist aber eben nicht auch möglichst gut.
Man sollte sich klar machen, dass billiges Fleisch auch billig produziert werden muss und das kann nicht gesund sein – weder für den Menschen noch für die Tiere.
Die Fastenzeit an sich spielt in meinem Leben schon lange keine Rolle mehr, aber ich esse höchstens zweimal die Woche Fleisch und vermisse nichts, wenn ich es ganz bleiben lasse. Und das gilt für das ganze Jahr.
Ich weiß einfach, dass Gemüse für mich und meine Familie die gesündere Alternative ist. Außerdem wird durch die Produktion von Fleisch – und das gilt leider auch für Biofleisch – unsere Umwelt so stark belastet, dass ich schon deshalb den Fleischkonsum stark eingeschränkt habe.
Schauspielerin