Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Spargel-Zucchini Risotto

Petra Franzmayr

250      g          Risottoreis

200      g          Spargel

2          Stück  Zucchini

800      ml        Gemüsefond

1          Stk       Zwiebel

40        g          Butter

1          Prise    Salz

1          Prise    Pfeffer

1          Schuss            Olivenöl für die Pfanne

1          Schuss            Weißwein

80        g          Parmesan

 

Für das Spargelrisotto den Spargel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Die Spitzen in Salzwasser bissfest kochen. Die Spargelstücke vorsichtig aus dem Spargelfond nehmen. Danach mit kaltem Wasser abschrecken. Den gekochten Spargel in mittelgroße Stücke schneiden.

Die Zwiebel fein hacken und die Zucchini in Würfel schneiden. Olivenöl in einen Topf geben, heiß werden lassen und die Zwiebel und die Zucchini darin kurz anbraten. Reis zufügen, kurz mitbraten, mit dem Gemüsefond aufgießen, den Reis darin köcheln lassen bis er bissfest ist, salzen. Nebenbei öfters umrühren.

Anschließend die Spargelscheiben hinzugeben. Butter und Parmesan darunterziehen und mit Salz abschmecken.

(Petra Franzmayr)

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen