Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Fastenschale
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Fastenschale
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Ricotta-Spinat-Strudel

Petra Franzmayr

Mürbteig:

375 g   Mehl

180 g   Butter

1,5 TL Salz

120 ml Weißwein

 

Fülle:

2 Knoblauchzehen fein geschnitten

1 EL Olivenöl

450 g Blattspinat blanchiert, ausgedrückt, klein geschnitten

1 Pkg Ricotta

50 g Parmesan gerieben

2 Eier

Salz und Pfeffer gemahlen

1 MSP Muskatnuss gemahlen

Etwas Mehl zum Bestäuben

 

Mürbteig:  alle Zutaten zu einem festen Teig kneten. 20 min Rasten lassen.in zwei Teile teilen und kreisen ausrollen.

Backofen auf 200° C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Knoblauch in Öl leicht anbräunen und mit den restlichen Zutaten gut vermischen.

 Den ersten Teig mit dem mitgerollten Backpapier direkt auf dem Backblech entrollen. Die Hälfte der Spinatmasse mittig auf dem Teig platzieren. Mit der zweiten Hälfte rundum einen Ring formen, sodass zum Mittelteil und zum Rand gleichviel Platz bleibt. Den zweiten Teig entrollen, auf den Teig mit der Spinatmasse legen und das Backpapier abziehen. Vorsichtig zwischen der Spinatmasse andrücken, entlang der Ränder fester andrücken.

Alle 4 cm vom Rand bis zum Beginn der mittleren Masse einschneiden und die eingeschnittenen Elemente einmal zur Seite drehen.

Im Backofen ca. 25 Min. auf mittlerer Schiene goldbraun backen.

(Petra Franzmayr)

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Mensa Augstinum - Bischöfliches Zentrum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen