Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Fastenschale
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Fastenschale
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Tibetische Suppe

Josef Schenkenfelder

Zubereitungszeit: 40 Minuten

Rezept für: 4

Saison: Frühling, Sommer, Herbst, Winter

Schlagworte: Hauptspeisen, Suppe, Vegan

ZUTATEN

  • 1 EL Rapsöl
  • 2 EL klein geschnittener Ingwer
  • 5 Knoblauchzehen
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Kreuzkümmel
  • 1 EL Garam Masala
  • 1 EL Kurkuma
  • 1,5 L Wasser
  • 4 Erdäpfel
  • 2 EL rote Linsen
  • 20 dag Nudeln
  • 10 dag Räuchertofu oder Tofu
  • 10 dag Kohl-, Spinat- oder Mangoldblätter
  • Suppenwürze, Chili, Sojasauce

ZUBEREITUNG

Kreuzkümmel im Mörser fein mahlen. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer fein hacken. Erdäpfel schälen und würfeln. Öl in Topf erhitzen, Zwiebeln darin leicht anrösten, mit Gewürzen kurz weiterrösten, Ingwer und Knoblauch dazugeben. Mit Wasser aufgießen, aufkochen, Kartoffeln hinzugeben und fast weich köcheln lassen. Nudeln und Tofuwürfel hinzugeben, weiter kochen lassen. Mit Suppenwürze und Sojasauce abschmecken und servieren.

Tipp: Bio ist besser - bevorzugen Sie beim Einkauf Bio-Produkte aus der Region.

Viele Tipps und Infos für ein Leben mit wenig Fleisch gibt es bei DIE UMELTBERATUNG (Verlinkung auf https://www.umweltberatung.at/fleisch-ist-uns-nicht-wurscht). Weitere Saisonale Rezepte finden Sie auf www.umweltberatung.at/rezepte

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Mensa Augstinum - Bischöfliches Zentrum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen