Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Warmer Quinoa mit Winterrüben und Salat

Eine Empfehlung vom Café Herr Karl

www.zerche.at

160 g Quinoa mit 450 ml Wasser,etwas Salz, einer Prise Zimt, Nelken und Muskat aufkochen und bei niedriger Hitze ca. 15 min köcheln lassen bis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen ist.

Ca. 100g Lauch in feine Ringe schneiden und mit ½ gewürfelten Zwiebel in etwas Olivenöl anbraten

1 Rote Rübe, 150g Karotten, 100g Pastinaken in 1x1 cm große Würfel schneiden und zum Lauch in die Pfanne geben und mitbraten.

Mit frisch gemahlenem Pfeffer, Zimt, Galgant und Salz würzen und mit etwas Rotwein ablöschen. Abdecken und eine kurze Zeit dünsten.

Den körnig gekochten Quinoa zum leuchtend roten Rübengemüse geben und gut vermengen.

Zuckerhutsalat, Chinakohl sowie Radicchio zu gleichen Teilen in feine Streifen schneiden und 2/3 davon auf vier Schüsseln aufteilen. Das letzte 1/3 der Salatstreifen unter die Quinoa-Rüben-Mischung heben.

Den Salat mit Dressing beträufeln, das Quinoa-Rüben-Gemüse darauf verteilen, mit gehackten und gerösteten Walnüssen sowie Granatapfelkernen bestreuen.

Dressing: 2TL Estragon-Senf, 3EL heller Balsamico, 3EL Wasser, 3EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und 1TL Honig oder Ahornsirup gut verrühren oder in eine Flasche füllen und gut schütteln.

Gutes Gelingen bei der Zubereitung und viel Freude beim Genießen.

Das ganze Rezept im Video, sowie das Interview mit Frau Illy vom Café Herr Karl können Sie hier sehen.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

zurück

Frau Illy vom Café Herr Karl zaubert eine köstliche Gemüsebowl und spricht über ihren Zugang zu Fasten.

Warmer Quinoa mit Winterrüben und Salat


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen