Tofu Curry nach Mekong Art und Sommerrollen

Tofu-Curry nach Mekong Art
Rezept für ca. 4 Personen
400 g Tofu, natur
Gemüse ca.: 1 Brokkoli, 2 Paprika, 2 kleine Zwiebel, 4 Karotten, Bohnschoten, Bambussprossen und Chinakohl.
2 Suppenlöffel Currypaste, rot
500 ml Kokosmilch
Etwas Zucker (wenn Currysoße sehr scharf ist)
2 EL Sojasauce
Vegeta Natural (das ist eine Gewürzmischung ähnlich einer Gemüsebrühe)
Die Zubereitung erfolgt traditionell in einem Eisen-Wok (siehe Video) der stark erhitzt wird. Alles soll schnell gebraten und gedünstet werden und dabei darauf achten, dass das Gemüse noch knackig bleibt.
Etwas Wasser, Kokosmilch im Wok erhitzen, rote Currypaste dazugeben, rühren und wenn alles sehr heiß ist das ganze Gemüse daruntermischen und scharf kochen. Mit Sojasoße und Vegeta abschmecken und dann gleich heiß in einer Schale (Fastenschale) servieren.
Dazu eignet sich als Vorspeise die vegetarische Sommerrolle „Goi Khun Chai“
Die Sommerrolle wird im Gegensatz zur bekannteren Frühlingsrolle nicht frittiert und ist daher auch viel gesünder bzw. verträglicher. Basis dafür ist vietnamesisches Reispapier (oder ähnliche Fabrikate, das im Asia Shop erhältlich ist)
Das Reispapierblatt wird kurz in heißes Wasser getaucht und dann Salat, Gurke, Karotten, Tofu Reisnudeln (gibt es auch schon vorgekocht) und einem grünen Korianderblatt gefüllt und eingerollt (siehe Film). Dazu eignet sich ein Erdnuss Dip. Die Soße wird aus Erdnusscreme, ganz wenig heißem Wasser, einer Hoisin-Soße, etwas Kokosmilch angerührt und am Schluss mit gehackten Erdnüssen angerichtet. Die Sommerrollen gibt es in vielen Variationen und es darf ruhig experimentiert werden.
Das Video zum Gericht finden Sie hier: