RUMFORT-Auflauf mit Erdäpfeln

für eine große Auflaufform
In diesem Auflauf lassen sich viele Lebensmittel gut verstecken die RUM liegen und FORT müssen, bevor sie schlecht werden. So können Fleischfaster*innen auch der Lebensmittelverschwendung entgegenwirken, die ebenfalls wie überzogener Fleischkonsum, zu den CO2-Treibern gehört.
1,2 kg Erdäpfel
1 Becher Bio-Sauerrahm
2 Eier von glücklichen Hühnern
Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Petersilie oder Majoran
geriebener Bio-Käse zum Bestreuen
Öl zum Ausfetten der Auflaufform
Es lagen noch RUM und musste FORT:
gekochte Spaghetti von gestern
ein Rest Reis von vorgestern
Gemüsereste (Karotten, Lauch, Mais, …)
Auflaufform mit Öl ausfetten.
Erdäpfel kochen, schälen, in Scheiben schneiden und mit Nudeln, Reis und Gemüseresten in die Auflaufform schichten.
Rahm, Eier und Gewürze verrühren und über den restlichen Zutaten verteilen, mit dem geriebenen Käse bestreuen und im Backrohr bei 180 – 200 °C etwa 30 Minuten backen.
Zum Auflauf schmecken knackige Salate der Saison hervorragend!