Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Leckere Kürbisgnocchi

Leckere Kürbisgnocchi | kochrezepte.at

 

 

 

 

 

 

Zutaten für 4 Personen

  • 250g Muskatkürbisfleisch
  • 1EL Butter
  • 220g Erdäpfel (mehlige)
  • 200g Mehl
  • 1 Stk. Eidotter
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 EL Butter (zum Schwenken)
  • 1 Bund Thymian
  • 1 Stk. Knoblauchzehe
  • 0.5 EL Butter
  • 260g Blattspinat
  • 1 Stk. Schalotte
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • 1 Handvoll Kürbiskerne
  • 1 EL Parmesan
  • 1 Schuss Kürbiskernöl

Zubereitung

  1. Für leckere Kürbisgnocchi zuerst die Kartoffeln in reichlich Salzwasser weich kochen. Pellen und noch warm durch die Kartoffelpresse drücken. Kürbis schälen und grob reiben. In einer Pfanne ein Drittel der Butter erhitzen und den Kürbis darin etwa 3 Minuten lang dünsten, salzen und pfeffern. Herausnehmen und abtropfen lassen.
  2. Kürbis mit Mehl, Eigelb und durchgepressten Kartoffeln verrühren und zu einem glatten Teig verkneten und ca. 15 Minuten ruhen lassen. Ist der Teig zu feucht, noch etwas Mehl untermengen. Dann aus dem Teig etwa 2 cm dicke Rollen formen und diese in 1 cm lange Stücke schneiden. Die Stücke flach drücken.
  3. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Kürbisgnocchi darin kochen. Wenn sie fertig sind, steigen sie an die Oberfläche. Dann herausnehmen und abtropfen lassen. Thymian waschen, trockentupfen und die Blätter abzupfen.
  4. Knoblauch schälen und zerdrücken. Schalotte schälen und fein hacken, Parmesan reiben. Blattspinat waschen und die Blätter von den Stielen abzupfen. Kürbiskerne in einer Pfanne (ohne Öl) anrösten. Die Butter für den Blattspinat in einem Topf erhitzen, Zwiebel darin glasig dünsten und dann den Blattspinat dazugeben. Hin und her schwenken, bis der Spinat zusammenfällt. Salzen, pfeffern und mit Muskatnuss abschmecken.
  5. In einer Pfanne die restliche Butter zerlassen und darin den Knoblauch und Thymian anschwitzen lassen. Die Kürbisgnocchi dazugeben und mehrmals hin und her schwenken. Blattspinat auf Tellern anrichten, Kürbisgnocchi darüber verteilen und mit Parmesan und Kürbiskernen bestreuen. Bei Bedarf mit Kürbiskernöl beträufeln und servieren.

 

 

Quelle: http://www.kochrezepte.at/leckere-kuerbisgnocchi-rezept-2652

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen