Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Lauchsuppe mit karamellisierten Birnen und Ziegenkäse

Cafe Herr Karl


Herzlichen Dank an das Café Herr Karl für ein Fastenrezept. 





 

Zutaten für 4 Portionen:

  • 800 g Porree
  • 2 Knoblauchzehen
  • 800 ml Gemüsefond oder Brühe
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 2 Zweige Thymian
  • 2 reife Birnen
  • 200 g Ziegenkäse, in 0,5 cm dünne Scheiben geschnitten oder Feta
  • 1-2 EL Creme Fraiche oder Sahne
  • 4 EL Pinienkerne
  • 2 EL Butter + 1EL Zucker
  • Salz und Pfeffer, Curcuma, Curry,Kreuzkümmel,Muskatnuss

 

Zubereitung

  1. Den Knoblauch abziehen und fein würfeln sowie den Porree säubern und in feine Ringe schneiden. 2 EL Butter in einem großen Topf aufschäumen und den Knoblauch, den Thymian sowie den Porree bei mittlerer Hitze andünsten. Die Gewürze dazugeben und leicht mitdünsten, danach mit Wein ablöschen und einreduzieren lassen. Den Fond angießen und die Suppe 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen.
     
  2. In der Zwischenzeit den Backofen auf der Grillstufe vorheizen und die Käsescheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Die Birnen schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Die Birnenspalten in 1 EL  Butter und ein 1 EL Zucker (diesen karamellisieren lassen) von beiden Seiten anbraten, leicht pfeffern, herausnehmen und dann warm beiseite stellen. Die Pinienkerne in der Butter kurz anrösten und ebenfalls beiseite stellen.
     
  3. Die Suppe (Thymianzweige entfernen) nach 20 Minuten fein pürieren, Creme Fraiche  oder Sahne nach Geschmack untermixen und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Ziegenkäse im vorgeheizten Ofen kurz gratinieren und die Suppe mit den gebratenen Birnen, dem gratinierten Ziegenkäse sowie den Pinienkernen servieren.

 

Gutes Gelingen und guten Appetit wünscht Cafe Herr Karl!

Quelle: https://www.malteskitchen.de/lauchsuppe-mit-karamellisierten-birnen-ziegenkaese/
 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen