Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Fastenschale
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Fastenschale
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Vegi-Burger

Vegi Burger | kochrezepte.at

 

 

 

 

 

 

 

Zutaten für 4 Personen

  • 1 Stk. Ei
  • 2 Stk. Erdäpfel
  • 2.5 Stk. Karotten
  • 0.5 Stk. Gurken
  • 50g Haferflocken
  • 0.5 Prisen Kümmel
  • 1 EL Öl
  • 0.5 Prisen Salz
  • 0.5 Prisen Pfeffer
  • 100g Semmelbrösel
  • 4 Stk. Semmeln (oder Burgerbrot)
  • 1.5 Stk. Stangensellerie
  • 0.5 Stk.     Zwiebeln
  • 0.5 EL Ketchup
  • 0.5 EL Mayonnaise

 

Zubereitung

  1. Für den Vegi-Burger zuerst das Gemüse vorbereiten: Karotten, Erdäpfel und Stangensellerie waschen und trocknen. Karotten und Erdäpfel mit der Reibe grob raspeln. Stangensellerie in schmale Stücke schneiden.
  2. Nun die Zwiebel abziehen und fein hacken. Eine Pfanne mit Öl erhitzen. Die Zwiebelwürfel mit den Semmelbröseln anrösten, vom Herd nehmen.
  3. Das vorbereitete Gemüse untermischen. Haferflocken und Eier zufügen.
  4. Mit Kümmel, Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Die Masse gut durchmischen und mit den Händen zu Laibchen ausformen.
  6. Eine weitere Pfanne mit Öl erhitzen und bei geringer Hitze die Laibchen durchbraten, einige Male wenden.
  7. Die Semmeln aufschneiden und mit den Laibchen belegen.
  8. Die Gurke waschen, trocknen und in Scheiben schneiden. Die Vegi-Burger damit belegen. Nach Belieben mit Ketchup oder Mayonnaise würzen.

 

Quelle:http://www.kochrezepte.at/vegi-burger-rezept-1080?portions=4

 

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Mensa Augstinum - Bischöfliches Zentrum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen