Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Steckrüben-Erdäpfelsuppe passiert mit Apfelstücken

Ein Rezept der Aktion Familienfasttag der katholischen Frauenbewegung

SONY DSC
SONY DSC
Stanglwirt

Zutaten:

1 Stk. Steckrübe

2 Stk. Erdäpfel

1 Stk. Zwiebel, nicht zu groß

2 EL Butter

2 TL Rübensirup (ersatzweise Ahornsirup)

½ l Gemüsebrühe

etwas Apfelsaft

etwas Rahm

Salz

Pfeffer aus der Mühle

2 Äpfel, geschält und in Würfel geschnitten

etwas Butter

je nach Geschmack kann man die Suppe auch

mit etwas Ingwer verfeinern

Zubereitung:

Steckrüben und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Zwiebel ebenfalls schälen und in feine Würfel schneiden. Die Butter erhitzen und den Zwiebel darin mit den Steckrüben bzw. den Erdäpfeln andünsten, mit Rübensirup, Apfelsaft ablöschen, mit der Gemüse Brühe auffüllen. Alles sehr weich dünsten und etwas Sahne dazu geben. Mit den Gewürzen abschmecken und mixen bzw. durch die Flotte Lotte passieren. Äpfel schälen und in Würfel schneiden, kurz in Butter andünsten und zum Servieren in die Suppe geben.

Tipp: Die Suppe kann man auch noch mit gerösteten Kürbiskernen verfeinern.

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen