Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Kichererbseneintopf

© h.brugger, DIE UMWELTBERATUNG

 

 

 

 

 

 

Zutaten für 4 Personen

  • 1/2 kg Kichererbsen
  • 1 Stange Lauch
  •  1/2 L Tomatensauce
  • 1 Kürbis
  • 1 Zehe Ingwerknolle
  •  Petersilie
  • Salz
  • Pfeffer
  • Curry und indische Gewürzmischung

 

Zubereitung

  1. Die Kichererbsen am Vorabend zum Einweichen in einen Behälter mit kaltem Wasser geben.
  2. Am nächsten Tag das Einweichwasser abgießen, die Erbsen nochmals mit frischem Wasser aufgießen, eine Prise Salz hinzufügen und etwa eine Stunde weichkochen.
  3. Das Gemüse waschen und klein hacken.
  4. Den Ingwer schälen und zusammen mit indischen Gewürzen und Curry in etwas Öl anbraten.
  5. Den geschnittenen Lauch dazu, dann das restliche Gemüse dazugeben und dünsten.
  6. Kichererbsen abseihen und dazugeben.
  7. Die Tomatensauce hinzufügen, ev. noch mit etwas Wasser aufgießen und gemeinsam aufkochen lassen.
  8. Mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie abschmecken.

 

Quelle: http://www.umweltberatung.at/themen-essen-rezepte-der-saison/kichererbseneintopf

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen