Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Würziger Topfengemüsestrudel

issgesund.at

 

 

 

 

 

 

Zutaten für 4 Personen

  •   1 Packung Strudelteig gezogen
  •   2 Karotten
  •   1 Paprika rot
  •   150 g Erbsen tiefgekühlt
  •   1/2 kleiner Zucchini
  •   2 Eier
  •   250 g Topfen
  •   2 Knoblauchzehen
  •   50-80 g Schafkäse
  •   Prise Muskatnuss
  •   gehackte Kräuter z.B. frische Petersilie
  •   Salz
  •   Pfeffer

 

Zubereitung

  1.      Das frische Gemüse waschen, putzen und in sehr kleine Würfel schneiden.
  2.      Die Gemüsewürfel und Tiefkühlerbsen in kochendem Salzwasser ca. 5 Minuten garen, abgießen.
  3.      Den Topfen mit den Eiern verrühren.
  4.      Knoblauch pressen und zusammen mit den Gewürzen in den Topfen mischen.
  5.      Das abgekühlte Gemüse mit dem Topfen vorsichtig vermengen.
  6.      Den Schafkäse in die Masse bröseln und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7.      In eine nicht zu große Auflaufform etwas Olivenöl streichen.
  8.      Die Strudelblätter (4 Stück) versetzt in die Auflaufform legen.
  9.      Die Gemüse-Topfen-Masse auf die Strudelblätter geben.
  10.      Den Topfengemüsestrudel einschlagen und die Enden gut verschließen, eventuell den Strudel drehen, so dass die Enden        am Boden der Form sind.
  11.      Den Topfengemüsestrudel im Rohr bei ca. 180° C 30 Minuten backen.

Quelle: https://www.issgesund.at/gesundkochen/rezepte/hauptspeisen/topfengemuesestrudel.html

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen