Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Spaghetti Bolognese mit Linsen

Eine vegetarische Alternative

issgesund.at

 

 

 

 

 

Zutaten für 4 Personen

  •   200 g braune Linsen gekocht
  •   250 g Tomaten passiert
  •   1 Zwiebel
  •  1 Tomate groß
  •  1 EL Tomatenmark
  •   1-2 Knoblauchzehen
  •   50 ml Rotwein zum Aufgießen
  •   100 ml Gemüsebrühe
  •   Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  •   Thymian, Basilikum, Oregano, Majoran und geräuchertes Paprikapulver
  •   1 TL Kokosblütenzucker, Rohrohrzucker oder Agavendicksaft
  •   1 TL Kakaopulver
  •   etwas Öl zum Anbraten

 

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch in einer großen Pfanne mit etwas Öl kurz anbraten.
     
  2. Anschließend die gekochten Linsen hinzufügen und für ein paar Minuten dünsten.
     
  3. Tomatenmark unter die Linsen mischen und bei ständigem Rühren ebenfalls anbraten lassen.
     
  4. Die Tomate in feine Würfel schneiden und ebenfalls in die Pfanne geben.
     
  5. Bei mittlerer bis großer Hitze mit Rotwein und Gemüsebrühe aufkochen lassen.
     
  6. Die Pfanne mit einem Deckel abdecken und rund 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
     
  7. Nun die passierten Tomaten beimengen und weitere 15 Minuten kochen lassen.
     
  8. Die Sauce mit den restlichen Zutaten und Gewürzen abschmecken.
     
  9. Mit Spaghetti, Vollkornnudeln oder Bandnudeln und diversem Gemüse anrichten und heiß servieren!
     
  10. Wer möchte, kann das Gericht vor dem Servieren mit etwas geriebenem Parmesan oder frischem Basilikum und       gewürfelten Tomaten toppen.


    Quelle: https://www.issgesund.at/gesundkochen/rezepte/hauptspeisen/spaghetti-bolognese-mit-braunen-linsen.html
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen