Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Fastenschale
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Fastenschale
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Erdäpfel-Zucchini-Laibchen

ichkoche.at

 

 

 

 




Zutaten für 4 Personen

·         500 g Erdäpfel (am besten mehlig)

·         350 g Zucchini

·         300 g Frischkäse

·         1/2 Bund Petersilie (frisch)

·         1 Prise Salz

·         1 Prise Pfeffer

·         1 Prise Muskatnuss

·         100 g Mehl

·         100 g Mehl (zum Panieren)

·         100 g Brösel (zum Panieren)

·         2 Stk Eier (zum Panieren)

 

Zubereitung

1. Für die Erdäpfel-Zucchini-Laibchen die Erdäpfel schälen und ca. 20 Minuten in heißem Wasser kochen. Einstweilen die Zucchini waschen und grob raspeln. Die gehobelten Zucchini gut mit den Händen ausdrücken, so dass überschüssiges Wasser verloren geht.

2. Sobald die Erdäpfel gar sind, durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit einer Küchenreibe grob zerreiben.

3. Die Petersilie waschen und die Blätter klein hacken.

4. Die Erdäpfel mit den geriebenen Zucchini vermengen und den Frischkäse, Mehl sowie die Petersilie daruntermischen. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.

5. Aus der Masse gleichgroße flache Laibchen formen. Sollte die Masse schwer zum Formen sein, so geben Sie einfach noch 1-2 EL Mehl darunter.

6. Jedes Laibchen zunächst in Mehl wenden, durch die verquirlten Eier ziehen und zum Schluss noch in Bröseln wälzen.

7. In einer Pfanne daumenhoch Öl erhitzen und die panierten Erdäpfel-Zucchini-Laibchen darin schwimmend herausbacken.

 

Quelle: http://www.ichkoche.at/erdaepfel-zucchini-laibchen-rezept-622

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Mensa Augstinum - Bischöfliches Zentrum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen