Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Fastenschale
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Fastenschale
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Apfelrosen

 

 

 

 

 

 

Zutaten 10 Portionen:

2 Stück Blätterteig(Fertigteig)

6 Äpfel

1 Ei

Zucker nach Belieben

Zimtpulver nach Belieben

Zubereitung:

  1. Für die Apfelrosen zunächst die Äpfel schälen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und in feine Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben in einen Topf geben und kurz stark erhitzen, dabei umrühren. Topf vom Herd nehmen und die Apfelscheiben abkühlen lassen. Das Backrohr auf 180 Grad mit Ober-/Unterhitze einstellen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
  2. In der Zwischenzeit die fertigen Blätterteige aus der Packung nehmen und auslegen. Zimt und braunen Zucker in eine Schale geben und durchmischen, anschließend den Blätterteig damit bestreuen. Die Blätterteige mit dem Teigroller oder einem scharfen Messer in jeweils fünf längliche Streifen trennen.
  3. Jeden Teigstreifen mit den abgekühlten Apfelscheiben belegen, anschließend eng aufrollen. Die Apfelrosen in die Muffinformen setzen. Das Ei in eine Schale schlagen und verquirlen, die Apfelrosen damit bepinseln. Etwa 30 Minuten goldgelb backen lassen.

Quelle: http://www.kochrezepte.at/

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Mensa Augstinum - Bischöfliches Zentrum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen