Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Sauerkrautsuppe mit gerösteten Brotwürfeln und Thymiansalz

denn's Biomarkt

 

 

 

 

 

 

Zutaten:

  • 5 Zweige Thymian
  • 1 Zitrone
  • 30 g Meersalz
  • 300 g Erdäpfel
  • 2 Zwiebeln
  • 250 g Sauerkraut
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Paprikapulver mittelscharf
  • 1,2 l Gemüsesuppe
  • weißer Pfeffer
  • 1 TL gemahlener Kümmel
  • 1 TL Honig
  • 50 g Creme fraîche
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g Vollkornbrot

 

Zubereitung:

  1. Thymianblätter abzupfen. Zitronenschale fein abreiben, Saft auspressen. Die Hälfte des Thymians und des Zitronensaftes mit Meersalz und der Zitronenschale vermischen. ½ TL Salz für die Suppe verwenden, den Rest aufbewahren. Erdäpfel schälen, waschen und würfeln. Zwiebeln schälen und grob würfeln.
     
  2. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln, Erdäpfel, Sauerkraut, Paprikapulver und restlichen Thymian anschwitzen, mit Gemüsesuppe ablöschen. Bei geschlossenem Topf 15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen. Mit Zitronensaft, Honig und Creme fraîche verfeinern.
     
  3. In der Zwischenzeit Knoblauch schälen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Brot würfeln. 2 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Brotwürfel und Knoblauch knusprig rösten. Mit Thymiansalz würzen.
     
  4. Suppe nach Ende der Garzeit fein pürieren. Nochmals mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken. Mit dem gerösteten Brot servieren.

Dieses Rezept wurde von denn's Biomarkt zur Verfügung gestellt.

 
zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen