Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Apfelradln im Backteig mit Mostschaum

 

 

 

 

 

 

Zutaten für vier Portionen:

     3 große säuerliche Äpfel

    1 EL Rum

    Zitronensaft

    1 TL Zimt

    30 g Zucker

    Öl zum Backen

    Staubzucker zum Bestreuen

    Preiselbeerkompott zum Garnieren

  • Backteig:

    200 g glattes Mehl

    1/4 l Milch (od. Wasser/ Bier)

    2 Dotter

    40 g zerlassene Butter

    Prise Salz und Zucker

    1 Schuss Rum

    2 Eiklar

 

  • Mostschaum:

    1/8 l Most

    4 Dotter

    Saft von 1 Bio-Zitrone

    50 g Zucker

    1 Schuss Orangenlikör

Zubereitung:

Äpfel schälen, Gehäuse ausstechen und in Ringe schneiden. Die Apfelringe mit Rum und Zitronensaft beträufeln, mit Zimt und Zucker bestreuen und etwas durchziehen lassen. Für den Backteig das Mehl mit Milch und Dottern glatt verrühren, dann Butter, Salz, Zucker untermengen und mit Rum aromatisieren. Die Eiklar nicht zu steif schlagen und vorsichtig unter die Masse heben. Die Apfelringe durch den Backteig ziehen und in einer tiefen Pfanne in reichlich heißem Öl goldgelb backen. Die Apfelradln herausnehmen, abtropfen lassen und mit Staubzucker bestreuen. Für den Mostschaum alle Zutaten im Schneekessel verrühren, dann über Wasserdampf so lange aufschlagen, bis die Masse eindickt. Die Apfelradln mit Mostschaum anrichten u. mit Preiselbeerkompott garnieren.

Quelle: umweltberatung.at


 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen