Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Schwarzwurzelsuppe mit Erdnussmus und Limette

denns Biomarkt

 

 

 

 

 

Zutaten:

  • 600 g                     Schwarzwurzeln
  • 1 EL                      Mehl
  • 180 g                     Erdäpfel
  • 1                           Zwiebel
  • 1                           Knoblauchzehe
  • 1                           Limette
  • 2 EL                      Bratöl
  • 1,2 l                      Gemüsesuppe
  • Eine Prise             Salz & Pfeffer
  • 150 ml                  Obers oder Hafer Cuisine
  • Eine Prise             frisch geriebene Muskatnuss
  • Eine Prise             Chia-Samen
  • 3 EL                      Erdnussmus

Zubereitung:

  1. Schwarzwurzeln schälen (am besten mit Handschuhen), in grobe Stücke schneiden und in mit Mehl vermischtes kaltes Wasser legen. Erdäpfel schälen und grob würfeln. Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob würfeln. Limettenschale fein abreiben, den Saft auspressen.
     
  2. Zwei Esslöffel Bratöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebel- und Knoblauchstücke darin anschwitzen. Schwarzwurzeln abgießen und mit den Erdäpfeln in den Topf geben. Mit Gemüsesuppe und Hafer Cuisine ablöschen und bei mittlerer Hitze zugedeckt 25 Minuten lang kochen lassen. Kurz vor Ende der Garzeit die Limettenschale und den Limettensaft hinzufügen. Suppe pürieren und mit einem Löffel durch ein Sieb streichen. Mit Salz, Muskatnuss und Pfeffer würzen. Anschließend ganz nach persönlichem Geschmack mit Chiasamen verfeinern. Das Erdnussmus gibt der Schwarzwurzelsuppe zuletzt den richtigen Pfiff.

Dieses Rezept wurde von denn's Biomarkt zur Verfügung gestellt.

 
 

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen