Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Spinat-Karotten-Strudel mit Schnittlauch und Kren

denn's Biomarkt

 

 

 

 

 

 

Zutaten:

  • 300 g                     Weizenmehl (Type 550)
  • 2                             Eigelbe
  • Meersalz
  • 1 EL                       Zitronensaft
  • 3 EL                       Olivenöl
  • 1 kg                        Karotten
  • 200 g                     Spinat
  • 2                             kleine Zwiebeln
  • schwarzer Pfeffer
  • 20 g                       Butter
  • 50 g                       gemahlene Mandeln
  • 2 EL                       Milch
  • ½ Bund                 Schnittlauch
  • 20 g                       Kren
  • 150 g                     Joghurt
  • 100 g                     Topfen

 

Zubereitung:

  1. Mehl, 1 Eigelb, 200 ml Wasser, 1 Prise Salz und 1 EL Zitronensaft zu einem glatten Teig verarbeiten. Mit 1 EL Öl bestreichen und 30 Minuten kalt stellen und ruhen lassen. In der Zwischenzeit Karotten putzen, schälen und in Scheiben schneiden. Spinatblätter grob hacken. Zwiebeln in dünne Scheiben schneiden. 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln 2 Minuten anschwitzen. Karotten und Spinatblätter hinzufügen, 5 Minuten mit anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen lassen.
     
  2. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche hauchdünn ausrollen. Butter zerlassen. Teig mit zerlassener Butter bestreichen, Mandeln darauf verteilen. Karotten-Spinatmischung darauf verteilen. Strudel aufrollen und Enden einschlagen. Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Restliches Eigelb und Milch verrühren und Strudel damit bestreichen. Im vorgeheizten Ofen bei 200?C (Umluft 180?C) 25 Minuten backen.
     
  3. Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Kren schälen und fein reiben. Joghurt, Topfen, Kren, Zitronensaft und Schnittlauch verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Strudel aus dem Ofen nehmen und mit der Schnittlauch-Krensauce servieren.

Dieses Rezept wurde von denn's Biomarkt zur Verfügung gestellt.

zurück

Finde uns auf Facebook


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen