Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Zucchinischiffchen

 

 

 

 

 

 

Zutaten:

  • 4 Zucchini
  • 50 g Sojagranulat
  • 1⁄2 Bund Petersilie
  • 1 Pkg. gewürfelte Tomaten
  • 3 EL Tomatenmark
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Kapern
  • 30 g Parmesan
  • Salz

Zubereitung:

Heizen Sie den Backofen auf 200° C vor. Lassen Sie das 
Sojagranulat in 100 ml Wasser 15 Minuten quellen. 
Halbieren Sie die Zucchini der Länge nach und entfernen
Sie mit einem Löffel das Fruchtfleisch, so dass aus 
den Zucchinihälften kleine Schiffchen entstehen. Hacken
Sie die Kapern, den geschälten Knoblauch, die 
Petersilie und das entfernte Zucchinifleisch ganz klein 
und geben Sie alles in eine Schüssel. Zitroneschale
abreiben und mit dem Sojagranulat, den Tomaten und 
dem Tomatenmark mischen. Mit Salz abschmecken 
und mit den übrigen Zutaten vermengen. Die Masse 
in die vorbereiteten Schiffchen füllen, hauchdünn mit 
Parmesan bestreuen und 15 Minuten im Ofen braten. 
Für die letzten 5 Minuten die Grillfunktion einschalten 
(wenn möglich).


Dieses Rezept ist aus dem Detox Kochbuch, erschienen im Kneippverlag.

zurück

Hauptspeisen

Finde uns auf Facebook


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen