Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Buchteln in Vanillesoße

Zutaten für sechs Portionen:

  • Für die Buchteln:

30 g Germ

500 g Mehl (glatt)

120 g Butter (warm)

250 ml Milch (lauwarm)

5 Stück Eidotter

60 g Zucker

1 Prise Salz

1 Päckchen Vanillezucker

50 g Butter (flüssig, zum Bestreichen)

40 ml Öl (für die Form)

160 g Marillenmarmelade

  • Für die Vanillesauce:

500 ml Milch

60 g Zucker

10 g Vanillepuddingpulver

2 Stück Eidotter

Zubereitung:

  1. Für die Buchteln in Vanillesauce zunächst aus dem Germ, wenig Zucker, etwas Mehl und einem Schuss lauwarmer Milch ein Dampfl zubereiten. An einem warmen Ort ca. 20-30 Minuten gehen lassen, bis sich die Größe des Dampfls verdoppelt hat.
  2. Das Dampfl gemeinsam mit dem Mehl, der warmen Milch, den Eidottern, einer Prise Salz, Zucker, Vanillezucker und der warmen Butter mit den Händen oder in der Küchenmaschine zu einem schönen glatten Teig verkneten.
  3. Den Teig für die Buchteln mit einem Geschirrtuch zudecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen. Danach zusammenschlagen, durchkneten und nochmals ca. 30 Minuten gehen lassen. Dadurch werden die Buchteln noch zarter.
  4. Das Backrohr auf 180 °C vorheizen.
  5. Den Germteig dünn ausrollen und mit einem Keksausstecher oder einem Glas runde Kreise ausstechen. In die Mitte jedes Kreises einen EL Marmelade platzieren und die Buchteln gut verschließen, sodass die Marmelade nicht ausrinnen kann. Die Buchteln dicht nebeneinander in eine ausgebutterte Auflaufform setzen. Nochmals an einem warmen Ort etwas gehen lassen. Danach mit Butter bestreichen und für ca. 30 Minuten backen.
  6. Einstweilen die Vanillesauce vorbereiten. Dazu das Puddingpulver mit den Eidottern sowie 2 EL Milch vermengen. In einem kleinen Topf die Milch mit dem Kristallzucker und dem Vanillezucker zum Kochen bringen. Die Puddingpulvermischung einrühren, einmal aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Nochmals gut umrühren und die fertigen Buchteln in Vanillesauce anrichten.

Weitere kostenlose Rezepte finden Sie unter: http://www.ichkoche.at/

Tags:
Hauptspeise | Nachspeise | süß | Vanille

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen