Käsespätzle mit Röstzwiebeln
![](/img/eb/b5/3ca7257f719dbee0d655/-482448.jpg)
Zutaten für 4 Portionen:
- Spätzle:
400g Mehl
80g zerlassene Butter
2 Eier
etwa 150ml Milch
3 EL Sauerrahm
1 TL Salz
geriebene Muskatnuss nach Belieben
20g Butter
300g geriebener Bergkäse
- Röstzwiebeln:
3 mittelgroße Zwiebeln
Mehl
Butter oder Pflanzenöl zum Braten
Zubereitung:
- Für die Spätzle in einer großen Schüssel Mehl, zerlassene Butter, Eier, Milch, Sauerrahm, Salz und Muskatnuss mit einem Kochlöffel zu einem zähflüssigen Teig verarbeiten.
- Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, dann den Teig durch einen Spätzlehobel oder eine Flotte Lotte direkt ins kochende Wasser geben. Alternativ kann man den Teig auf einem feuchten Schneidbrett verstreichen und mir einem Messer portionsweise schmale Teigstreifen ins Wasser schaben.
- Sobald die Spätzle oben schwimmen, sind sie gar. Mit einer Schaumkelle aus dem Topf heben und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Nun in etwas zerlassener Butter schwenken, mit dem geriebenen Käse bestreuen und etwa 10 Minuten im vorgeheizten Backrohr überbacken.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln halbieren, in Ringe schneiden und in Mehl wenden. In Butter oder Pflanzenöl goldbraun anbraten, auf einem Küchenpapier gut abtropfen lassen und leicht salzen.
- Kässpätzle aus dem Rohr nehmen und mit den Zwiebelringen anrichten.
Quelle: http://www.umweltberatung.at/