Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Fastenschale
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Fastenschale
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Käsespätzle mit Röstzwiebeln

Zutaten für 4 Portionen:

  • Spätzle:

400g Mehl

80g zerlassene Butter

2 Eier

etwa 150ml Milch

3 EL Sauerrahm

1 TL Salz

geriebene Muskatnuss nach Belieben

20g Butter

300g geriebener Bergkäse

 

  • Röstzwiebeln:

3 mittelgroße Zwiebeln

Mehl

Butter oder Pflanzenöl zum Braten

Zubereitung:

  1. Für die Spätzle in einer großen Schüssel Mehl, zerlassene Butter, Eier, Milch, Sauerrahm, Salz und Muskatnuss mit einem Kochlöffel zu einem zähflüssigen Teig verarbeiten.

 

  1. Einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen, dann den Teig durch einen Spätzlehobel oder eine Flotte Lotte direkt ins kochende Wasser geben.  Alternativ kann man den Teig auf einem feuchten Schneidbrett verstreichen und mir einem Messer portionsweise schmale Teigstreifen ins Wasser schaben.

 

  1. Sobald die Spätzle oben schwimmen, sind sie gar. Mit einer Schaumkelle aus dem Topf heben und in einem Sieb gut abtropfen lassen. Nun in etwas zerlassener Butter schwenken, mit dem geriebenen Käse bestreuen und etwa 10 Minuten im vorgeheizten Backrohr überbacken.

 

  1. In der Zwischenzeit die Zwiebeln halbieren, in Ringe schneiden und in Mehl wenden. In Butter oder Pflanzenöl goldbraun anbraten, auf einem Küchenpapier gut abtropfen lassen und leicht salzen.

 

  1. Kässpätzle aus dem Rohr nehmen und mit den Zwiebelringen anrichten.

Quelle: http://www.umweltberatung.at/

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Mensa Augstinum - Bischöfliches Zentrum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen