Topfengolatschen
g.homolka die umweltberatung
g.homolka die umweltberatung | g.homolka die umweltberatung
Zutaten für 20 Stück:
- Teig:
400 g helles Mehl
400 g Vollkornmehl (z.B. Dinkel-, Weizen- oder Einkornvollkornmehl)
250 ml lauwarme Milch
1 Pkg. Germ
160 g Butter
2 Eier
1 Zitrone
2 TL Salz
100 g Zucker
- Fülle:
250 g Topfen
40 g Honig
1 EL Sauerrahm oder Naturjoghurt
40 g Butter
1 cm Vanilleschote
2 Dotter
2 Eiklar
Saft der Zitrone
ev. Rosinen
Zubereitung:
- Die Mehle in einer großen Schüssel vermischen. Salz, Zucker, Eier, die geriebene Schale der Zitrone und flüssig erwärmte Butter unterrühren.
- Germ einbröseln und mit dem lauwarmen Milch zu einem Germteig kneten. Etwa 45 Minuten an einem warmen Platz gehen lassen.
- Für die Fülle die Eiklar zu Schnee schlagen. In einer separaten Schüssel die Dotter cremig rühren, Topfen, Rahm, Honig, Zitronensaft, Rosinen und die Samen der Vanilleschote untermischen und den festen Eischnee unterheben.
- Den Teig nochmals kurz durchkneten, in 4 Teile teilen und glatt ausrollen. ca. 10x10 cm große Quadrate schneiden, mit jeweils 1-2 EL Fülle bestreichen und die Ecken zu Golatschen falten. Die Ecken können mit etwas Ei bestrichen werden, dadurch halten sie besser zusammen.
- Zum Schluss die Golatschen nochmals an der Oberfläche mit Ei bestreichen und bei ca. 180°C bei Heißluft goldbraun backen.
Quelle: http://www.umweltberatung.at/