Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Gratinierte Hirsepfannkuchen mit Gemüse

Zutaten für zwei Portionen:

  • Für die Pfannkuchen:

50g Hirseflocken35 g Dinkelvollkornmehl
1 EI
2 g Salz (1 TL)
1 EL Öl
ca. 150 ml Milch oder Sojamilch

  • für das Gemüse:

1/2 mittelgroßer Zucchini
1/2 roter Paprika
1 kleine gemischte Dose mit Erbsen und Babykarotten (ca. 150 g)
1 Knoblauchzehe
2 EL Frischkäse
1 EL Kräuter
Salz & Pfeffer
2 Scheiben geräucherter Käse

Zubereitung:

1) Für die Hirse Pfannkuchen die Zutaten mit dem Schneebesen gut vermengen und mindestens 20 Minuten rasten lassen.
2) In der Zwischenzeit das Gemüse in feine Streifen schneiden und mit dem Knoblauch in der Pfanne anrösten.
3) Frischkäse dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken, 2-3 Minuten dünsten.
4) Erbsen und Babykarotten dazugeben.
5) Zuletzt Kräuter beigeben, durchrühren.
6) Die Pfannkuchen Mischung in einer beschichteten Crepes-Pfanne mit einem Tropfen Öl wie Palatschinken herausbacken.
7) Die Hirse Pfannkuchen mit dem Gemüse füllen, in eine Auflaufform legen.
8) Die Pfannkuchen mit in Streifen geschnittenem Käse belegen und gratinieren.

Quelle: http://www.issgesund.at/

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen