Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Schwammerl-Palatschinken

Zutaten für vier Portionen:
40       g          Butterschmalz
2          Stk      Eier
120     g          Mehl
0.25    l           Milch
2          EL       Öl
1          Prise   Pfeffer
1          Prise   Salz
250     g          Schlagobers
1          Bund Schnittlauch
800     g          Schwammerl (gemischt)
1          Stk      Zwiebel

Zubereitung:

  1. Das Mehl mit der Milch in einer Schüssel verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Anschließend den Teig 10 Minuten quellen lassen.
  2. Währenddessen die Schwammerl waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel wird geschält und in kleine Würfel gehackt.
  3. Die Eier werden aufgeschlagen und nacheinander in die Mischung gegeben und gesalzen.
  4. Eine Pfanne mit 10g Butterschmalz erhitzen und ein Viertel des Teiges hineinleeren, um in 2 Minuten auf jeder Seite goldbraun werden zu lassen. Diesen Vorgang drei Mal wiederholen, bis der Teig und das Butterschmalz aufgebraucht sind.
  5. Ein wenig Öl wird in derselben Pfanne erhitzt und die Schwammerl 2-3 Minuten bei hoher Temperatur angebraten. Anschließend wird der Obers hinzugefügt und das Ganze mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Die Füllung in der Pfanne 6-7 Minuten einkochen lassen und währenddessen den Schnittlauch hacken.
  6. Die Palatschinken werden mit der Schwammerlmischung gefüllt und mit Schnittlauch bestreut und warm serviert.

Quelle: http://www.gutekueche.at/

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen