Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Fastenschale
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Fastenschale
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Linsen mit Spätzle

Zutaten für 4 Portionen

300 Gramm braune Linsen
240 Gramm Vollkornmehl
240 Gramm Weißmehl
480 Milliliter Wasser
1 Teelöffel Pflanzenöl
4 Esslöffel pflanzliche Margarine
3 Teelöffel Mehl
1⁄2 Teelöffel Tomatenmark
1 Zwiebel
1 etwas Salz und Pfeffer
8 Esslöffel Semmelbrösel
1 Spätzlesieb
 

Zubereitung

Linsen:
1. Die Linsen über Nacht einweichen
2.Die Zwiebel in feine Stückchen schneiden
3. Zirka 3 EL pflanzliche Margarine erhitzen und die Zwiebelstückchen darin anbraten und dann für eine Mehlschwitze etwa 3 TL Mehl hinzufügen
4. Die Linsen hinzugeben und mit so viel Wasser bedecken , dass das Wasser etwa einen Zentimeter höher ist als die Linsen (am Ende sollte nur noch wenig Flüssigkeit vorhanden sein).
5.Je nach Linsenart zirka 30 Minuten kochen

Spätzle:
240g Weißmehl, 240g Vollkornmehl, 1 TL Pflanzenöl, 480 ml Wasser und 1 Prise Salz vermischen und die Spätzle mit Hilfe eines Spätzlesiebs (wenn vorhanden) in kochendes, gesalzenes Wasser geben. Hat man keinen, kann man die Spätzle auch schaben, aber das dauert länger und ist komplizierter.
Die Spätzle sind fertig gekocht, wenn sie an der Oberfläche schwimmen.

Wenn die Linsen weich sind, mit Salz, Pfeffer und ein wenig Tomatenmark würzen.
Zum Schluss noch die Semmelbrösel in pflanzlicher Margarine anbraten und über die Linsen mit Spätzle geben.

Mehr vegane Rezepte finden Sie unter: www.vegan.at

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Mensa Augstinum - Bischöfliches Zentrum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen