Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Fastenschale
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Fastenschale
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Vegane Quiche Lorraine

Zutaten

1 Packung 1 Pkg. Tante Fanny Frischer Quiche- und Tarteteig 300 g
200 Gramm geräucherter Tofu (klein gewürfelt)
200 Gramm Tofu (klein gewürfelt)
250 Gramm Sojajoghurt
1 Esslöffel Maisstärke
200 Gramm Lauch (fein ringelig geschnitten)
6 Esslöffel Olivenöl
50 Gramm Veganen Käse (fein gerieben)
1 Prise Salz und Pfeffer (gemahlen)
1 Esslöffel Kurkuma
1 Prise Muskatnuss (gerieben)

 

Zubereitung

1. Backofen auf 190° C Ober-/Unterhitze vorheizen und Teig laut Packungsanleitung vorbereiten.

2. Tofu mit dem Joghurt, 3 EL Olivenöl und der Maisstärke pürieren. Mit Salz und Pfeffer gut würzen und mit Kurkuma einfärben.

3. Lauch im restlichen Öl anschwitzen und mit 4 EL Wasser ablöschen. Mit Salz, Pfeffer, etwas geriebener Muskatnuss würzen und mit der Tofumasse vermengen.

4. Teig entrollen. Backpapier abziehen und in eine geölte Quicheform einlegen. Mit dem überstehenden Teig die Ränder verstärken.

5. Die Füllung auf den Teig verteilen, mit Käse bestreuen und auf unterster Schiene ca. 45 Min. backen. Die Quiche ist fertig gebacken, wenn die Masse fest ist und stockt.

Mehr vegane Rezepte auf www.vegan.at

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Mensa Augstinum - Bischöfliches Zentrum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen