Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Fastenschale
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Fastenschale
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Haselnuss-Kartoffelnudeln

Zutaten:
Für den Kartoffelteig:

650 g Karoffeln, mehlig
200 g Mehl
50 g Butter
50 g Grieß
2 Eigelbe
Salz

Für die Nuss Mischung:
60 g Butter
50 g Zucker
3-4 EL Orangensaft
130 g Haselnüsse, gemahlen
abgeriebene Schale von einer halben Orange

Zubereitung:
1. Die Kartoffeln in Alufolie wickeln und im, bei 200 g vorgeheiztem Backofen, 1 Stunde backen, danach schälen.
2. Das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, in die Mitte eine Mulde drücken, die Butter, den Grieß, Eigelb und Salz in die Mulde geben, die heißen Kartoffeln durch eine Presse darüber drücken und alles zu einem glatten Teig kneten und 15 Minuten ruhen lassen.
3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche zu 4 cm dicken Strängen ausrollen und mit Mehl bestäuben, 1cm Stücke abschneiden, zu Nudeln rollen, sodass die Enden spitz zulaufen.
4. Die Kartoffelnudeln in leicht gesalzenen, kochenden Wasser einlegen bei mäßiger Hitze 5-7 Minuten garziehen lassen, danach auf einem Sieb gutabtropfen lassen.
5. Die Butter in einer Pfanne zerlassen, Zucker und Orangensaft zugeben und köcheln bis die Mischung leicht karamellisiert.
6. Die Nüsse und die Orangenschale dazugeben und gut verrühren bis sich alles gut vermischt hat.
7. Mit den Nudeln vermengen, bis sie vollständig mit der Nussmischung eingehüllt sind.
8. Auf Teller anrichten und mit Puderzucker bestreuen.

Quelle: www.vegetarische-rezepte.com

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Mensa Augstinum - Bischöfliches Zentrum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen