Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Fastenschale
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Fastenschale
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Hirselasagne mit Lauch

www.ichkoche.at

Zutaten für 2 Portionen

160 g Hirse

350 ml Gemüsefond

100 g Lauch

1 EL Sonnenblumenöl

160 g Karotten

50 g Tomatenmark

50 g Gemüsemais

1 Prise Salz

1 Prise Pfeffer

1 Prise Muskat

1 Stk. Knoblauchzehe

50 g Käse

110 g Magerjoghurt

1 Stk. Ei

1 Stk. Eiweiß

Zubereitung:

Den italienischen Klassiker kann man in verschiedenen Variationen herstellen, hier geht es um die Zubereitung der . Zu Anfang Hirse und Gemüsefond aufkochen. Den Topf mit einem Deckel verschließen und die Hirse nach 20 Minuten aufgehen lassen. Karotten raffeln und mit dem Lauch in Ringen im Öl dünsten. Gemüsefond und Tomatenmark hinzugeben. Knoblauch abziehen und fein zerhacken und beifügen. Mais unterrühren und anschließend pfeffern, salzen und mit Muskat würzen. 10 Minuten dahin köcheln. Joghurt, Eiweiß und Ei mit geriebenem Käse vermischen und mit Salz abschmecken. In einer großen Auflaufform zuerst Hirse und dann die Gemüsemasse aufmischen und den Vorgang mehrere Male wiederholen. Eine Hirseschicht und der Ei-Käse Guss schließen das Ganze ab. Hinweis: Den Käse vor dem Reiben in das Tiefkühlfach legen, da er sich dadurch leichter reiben lässt. Lasagne in den Ofen geben für 20 Minuten und bis zu einer goldgelben Farbe backen.

Quelle: www.kochrezepte.at

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Mensa Augstinum - Bischöfliches Zentrum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen