Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Knusper-Tofu mit Sesam

Knusper-Tofu mit Sesam | Gabriele Homolka, DIE UMWELTBERATUNG
Zubereitungszeit
15 Minuten plus 1 Stunde für die Marinade
Rezept für
4
Saison
Frühling, Sommer, Herbst, Winter
Schlagworte
Beilagen, Hauptspeisen, Jause, Kinder, Vorspeisen, Vegan

Zutaten

  • 1 Pkg. Tofu natur

Für die Marinade:

  • 4 EL Sojasauce
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL würzige Curry-Mischung
  • Chili nach Geschmack

Für die Panier:

  • 4 EL Dinkelmehl
  • 2 EL Maisstärke
  • 6 EL Sesam
  • Öl zum Braten

Zubereitung

Den Tofu in etwa 2 cm große Würfel schneiden.

Für die Marinade den Knoblauch schälen und pressen, mit der Sojasauce und den Gewürzen mischen und über dem geschnittenen Tofu verteilen. Die Marinade immer wieder neu verrühren und etwa 1 Stunde ziehen lassen, so dass alle Tofustücke eine braune Farbe bekommen. Falls die Marinade zu wenig sein sollte, einfach die Menge der Zutaten erhöhen.

Nun die Zutaten für die Panier mischen, den Tofu darin wälzen und in heißem Öl knusprig braten.

Tipp: der Knusper-Tofu passt hervorragend als eiweißreiche Beilage zu veganen oder vegetarischen Gerichten!

Tipp: Bio ist besser - bevorzugen Sie beim Einkauf Bio-Produkte aus der Region.

Viele Tipps und Infos für ein Leben mit wenig Fleisch gibt es bei DIE UMWELTBERATUNG  https://www.umweltberatung.at/fleisch-ist-uns-nicht-wurscht.

Weitere Saisonale Rezepte finden Sie auf http://www.umweltberatung.at/rezepte

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen