Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Quinoa-Spinat-Auflauf

Quinoa-Spinat-Auflauf
Quinoa-Spinat-Auflauf
Gabriele Homolka, DIE UMWELTBERATUNG
Zubereitungszeit 60 Minuten

Zutaten

  • 300 g Quinoa
  • 1 Liter Wasser
  • Eine halbe Stange Porree
  • 400 g Blattspinat, frisch oder tiefgekühlt
  • 150 g Schafskäse
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Becher Sauerrahm
  • 1 Ei
  • Salz, Pfeffer
  • 10 dag Bergkäse oder Emmentaler

Zubereitung

Der Quinoa 10 Minuten in leicht gesalzenem Wasser kochen, anschließend das restliche Wasser mit einem feinmaschigen Sieb abgießen.

In eine ausreichend große Auflaufform füllen. Den Porree in feine Scheiben schneiden.

Blattspinat, wenn frisch, waschen und kurz blanchieren. Tiefkühlspinat rechtzeitig auftauen lassen. Spinat, Knoblauch und Schafskäse kleinschneiden und mit Porree zum Quinoa hinzufügen.

Das Ei mit dem Sauerrahm, Salz und Pfeffer verquirrlen, unter den Quinoa mischen und in der Auflaufform gut verteilen, mit Bergkäse oder Emmentaler bestreuen.

Den Auflauf im Backrohr bei ca, 200°C 35 Minuten überbacken.

Mit grünem Salat und Naturjoghurt servieren.

Tipp: Der Quinoa-Auflauf kann je nach Jahreszeit mit anderen Gemüsesorten variiert werden und ist auch ein perfektes Restlgericht!

Viele Tipps und Infos für ein Leben mit wenig Fleisch gibt es bei DIE UMWELTBERATUNG  https://www.umweltberatung.at/fleisch-ist-uns-nicht-wurscht.

Weitere Saisonale Rezepte finden Sie auf http://www.umweltberatung.at/rezepte

 

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen