Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Karfiol-Topinambur-Curry-Suppe

Eine wärmende Suppe mit Topinambur kredenzt uns Elisabeth Fischer vom Verein Soja  aus Österreich.

Elisabeth Fischer

Für 4 Portionen

2 EL Öl
1 Zwiebel, fein gehackt
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 L Gemüsesuppe
300 g Topinambur, dünne Scheiben
1 TL frischer Ingwer, fein gehackt
1 1/2 TL Currypulver
1 Bio-Zitrone, Schale
400 g Karfiol (Blumenkohl), Röschen
200 ml Sojaobers
1 EL Zitronensaft
Salz,
4 EL Petersilie, fein gehackt

Für das Pesto
1 Bund Petersilie, gehackt
2 TL Zitronensaft
Salz

Öl in einem beschichteten Topf erhitzen. Zwiebel darin bei milder Hitze weich und glasig dünsten. Knoblauch dazugeben, alles kurz unter Rühren anbraten.

Gemüsesuppe und Topinambur dazugeben, mit Ingwer, Curry und Zitronenschale würzen. Suppe zum Kochen bringen und ca. 10 Minuten zugedeckt köcheln.

Karfiol dazugeben, zugedeckt ca. 5 Minuten kochen, bis Karfiol und Topinambur weich sind. Sojaobers untermischen. Suppe mit dem Mixstab fein pürieren, mit Zitronensaft und Salz abschmecken und mit Petersilie bestreuen.

Tipp: Ein paar Esslöffel Petersilie-Pesto peppen das würzige Süppchen zusätzlich auf. Dazu die Petersilie, 100 ml der Karfiol-Topinambur-Curry-Suppe, Zitronensaft und Salz mit dem Mixstab glatt pürieren.

Als Beilage schmeckt ein fruchtiger Salat mit Radicchio, Vogerlsalat (Feldsalat), Fenchel, Karotten, Orangen und Granatapfel. Mariniert wird die fruchtige Mischung schlicht mit Zitronensaft, Rapsöl, Salz und Pfeffer.

Rezept von Elisabeth Fischer

www.elisabeth-fischer.com

www.soja-aus-oesterreich.at

Mehr vegane Rezepte finden Sie im Buch: „Tofu, Miso, Tempeh - Soja neu entdecken und genießen mit 100 Lieblingsrezepten“, smarticular Verlag

zurück

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen