Zwetschkenknödel aus Topfenteig
![unpict fotolia.com](/img/99/0b/4b1d657c48f716d4d96d/-8739.jpg)
- Zubereitungszeit
- 40 Minuten
- Rezept für
- 4 Personen
- Saison
- Sommer, Herbst
- Schlagworte
- Hauptspeisen, Jause, Kinder, Süßspeise, vegetarisch
-
Zutaten
- 250 g Topfen
- 60 g Butter
- 1 Ei
- 1 Prise Salz
- 125 g (Vollkorn) Mehl
- 8 Zwetschken
- Salz
- eventuell gerieben Zitronenschale
- Butter und Semmelbrösel zum Wälzen
- Staub- oder Zimtzucker
Zubereitung
Aus Topfen, Butter, Ei, einer Prise Salz, eventuell Schale einer halben Zitrone und Mehl einen Knödelteig zubereiten, zu einer Rolle formen und diese auf 8 Portionen aufteilen. Teigstücke leicht andrücken, Zwetschke in die Mitte setzen, Knödel formen und diese ca. 10 Minuten in sprudelndem Salzwasser kochen, herausnehmen, abtropfen lassen.
In einer Pfanne Butter zerlassen, Semmelbrösel kurz anrösten lassen, Knödel einlegen, darin schwenken und mit Staub- oder Zimtzucker bestreut servieren.Tipp: Bio ist besser - bevorzugen Sie beim Einkauf Bio-Produkte aus der Region.
Viele Tipps und Infos für ein Leben mit wenig Fleisch gibt es bei DIE UMELTBERATUNG (Verlinkung auf https://www.umweltberatung.at/fleisch-ist-uns-nicht-wurscht). Weitere Saisonale Rezepte finden Sie auf www.umweltberatung.at/rezept