Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
    • Testimonials Artikel
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
    • Testimonials Artikel
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Machen Sie mit!

Motiv zur Aktion Fleiscgfasten des Welthauses Graz-Seckau
Artikel

Fleischkonsum und warum es einigen schwer fällt, weniger zu essen

Die Debatten um Klima und Tierwohl verändern den Konsum weniger, als man denkt, sagt der Ernährungssoziologe Daniel Kofahl in der ZEIT: Zu viel Moralpredigt führt zu Trotzreaktionen. mehr dazu
weiterlesen: Fleischkonsum und warum es einigen schwer fällt, weniger zu essen
Social Media

Find us on Facebook

Gerecht leben - Fleisch fasten auf Facebook
weiterlesen: Find us on Facebook
Alle Neuigkeiten
Termine
Für diesen Zeitraum sind derzeit keine Termine geplant.
Alle Termine
Warum wir mitmachen
Motivations- und Erfahrungsberichte von Fleischfastern
Fotoserie von Ernst Zerche anläßlich von Film-Drehtagen des Welthauses Graz im NO-Brasiliens und in Araraquara.

Abeltânia de Souza Santos

Das Fleisch auf unseren Tellern ist verwoben mit einer Geschichte des Unrechts und der Gewalt
weiterlesen: Abeltânia de Souza Santos

Karin Krusic

Gut für die Tiere, die Umwelt und mich!
weiterlesen: Karin Krusic

Andrea Ernst

Ich möchte das derzeitige Ernährungssystem nicht mehr unterstützen. Daher esse ich deutlich weniger Fleisch und in den kommenden Wochen verzichte ich ganz darauf.
weiterlesen: Andrea Ernst
Mehr Erfahrungsberichte

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung / Bischöfliches Pastoralamt / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Katholische Aktion Steiermark / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Kirchliche Pädagogische Hochschule der Diözese Graz-Seckau / Mensa Augstinum - Bischöfliches Zentrum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen