Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Fastenschale
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Fastenschale
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Veranstaltung
Wege zu einer gesunden Zukunft

Startveranstaltung der Aktion Gerecht leben - Fleisch fasten28. Februar 2023, 18 Uhr | Barocksaal, Bürgergasse 2, Graz

Es diskutieren der Arzt, Humanbiologe und Autor ("Das leise Sterben") und Alexandra Kiegerl vom Priegl-Hof in Trahütten. 

Apps
Dem Schnitzel auf der Spur

Unter dem Motto „Dem Schnitzel auf der Spur!“ begibt man sich auf eine Erkundungstour durch die eigene Stadt oder Gemeinde und löst knifflige Rätselfragen rund um das Thema Fleischkonsum.

Mitmachen
Veganer Jänner

Veganuary ist eine Kampagne, die Menschen weltweit dazu inspiriert, sich am Beginn des neuen Jahres pflanzlich zu ernähren. DIE UMWELTBERATUNG unterstützt beim Entdecken der veganen Ernährung und bietet saisonale Rezepte mit überwiegend regionalen Zutaten.

zurück
weiter

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

 

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

 

 

Warum wir mitmachen
Motivations- und Erfahrungsberichte von Fleischfaster/innen

Emma Schwarzbauer

Fleischfasten ist eine Bereicherung
weiterlesen: Emma Schwarzbauer

Michaela Schneebacher

Zutaten aus dem eigenen Garten, Regionalität und Saisonalität sind wichtige Zutaten für Fastengerichte.
weiterlesen: Michaela Schneebacher

Robert Rötzer

Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit ist uns wichtig.
weiterlesen: Robert Rötzer
Mehr Erfahrungsberichte
Aktuelles
Wheat field along old oak track at sunset on Dutch countryside
Veranstaltung

Wege zu einer gesunden Zukunft

Startveranstaltung der Aktion Gerecht leben - Fleisch fasten 28. Februar 2023, 18 Uhr | Barocksaal, Bürgergasse 2, Graz Mit Dr. Martin Grassberger und Alexandra Kiegerl
weiterlesen: Wege zu einer gesunden Zukunft
Information

Regionale Kreisläufe reduzieren Verkehrsaufwand

Regional hergestellte Lebensmittel werden durchschnittlich 150 Kilometer transportiert, überregionale hingegen im Schnitt 1.700 Kilometer. Im Jahr 2021 wurden 42 Prozent mehr Gemüse und 52 Prozent...
weiterlesen: Regionale Kreisläufe reduzieren Verkehrsaufwand
Diskussion

40 Tage Fleischlos

40 Tage Fleischlos 1. März 2023, 19 Uhr online Eine Diskussionsveranstaltung mit LK Präsident Franz Waldenberger, Prof. Michael Rosenberger - KU Linz, Hermann Neuburger - Neuburger Fleischlos GmbH,...
weiterlesen: 40 Tage Fleischlos
Social Media

Find us on Facebook

Gerecht leben - Fleisch fasten auf Facebook
weiterlesen: Find us on Facebook

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Mensa Augstinum - Bischöfliches Zentrum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen