Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Machen Sie mit!
  • Kabarett
  • Rezepte
    • Hauptspeisen
    • Vorspeisen und Suppen
    • Nachspeisen
  • Testimonials
  • Informationen
  • Impulse
  • Über uns

Inhalt:

Kräuterseitlinge mit Erdäpfelrösti und Blaukraut

Emma Schwarzbauer von der Berufsgemeinschaft der Pfarrhaushälterinnen kocht  ein Fastengericht mit gebratenen Kräuterseitlingen, Kartoffelrösti und Blaukraut. Viel Spaß beim Nachkochen und lasst es euch schmecken!

mehr: Kräuterseitlinge mit Erdäpfelrösti und Blaukraut

Rote Rüben in Krensoße mit Granatapfel-Salsa und Kartoffelpüree

Rohnen sind reich an Mineralstoffen und Vitaminen. Elisabeth Fischer vom Verein Soja aus Österreich hat uns dieses Rezept zur Verfügung gestellt. 

 

mehr: Rote Rüben in Krensoße mit Granatapfel-Salsa und Kartoffelpüree

Kartoffelknödel gefüllt mit Kräuterseitlingen und Linsen, dazu Apfel-Rotkraut und Vogerlsalat

Michaela Schneebacher, die das Cateringunternehmen MIRIA betreibt, kredenzt ein Fastengericht mit den Grundzutaten Kräuterseitlinge, Erdäpfel und Rotkraut.

mehr: Kartoffelknödel gefüllt mit Kräuterseitlingen und Linsen, dazu Apfel-Rotkraut und Vogerlsalat

Karfiol-Topinambur-Curry-Suppe

Eine wärmende Suppe mit Topinambur kredenzt uns Elisabeth Fischer vom Verein Soja  aus Österreich.

mehr: Karfiol-Topinambur-Curry-Suppe

Petersiliensuppe

Eine schnelle Suppe gefällig? 

mehr: Petersiliensuppe

RUMFORT-Auflauf mit Erdäpfeln

Was liegt in Ihrem Kühlschrank herum und muss fort?

Daniela Felber zeigt, wie Lebensmittelverschwendung vermieden werden kann.

mehr: RUMFORT-Auflauf mit Erdäpfeln

Rote Rüben Pasta

Das Fastenrezept des Augustinums

mehr: Rote Rüben Pasta
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • ...
  • Seite 29
  • Seite 30
  • Seite 31
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Gerecht leben - Fleisch fasten, eine Aktion von:

Afro-Asiatisches Institut / Bildungsforum Mariatrost / Bischöfliches Amt für Schule und Bildung  / Dreikönigsaktion - Hilfswerk der Katholischen Jungschar / Haus der Frauen / Haus der Stille / Katholische Aktion Steiermark / Fachbereich Pastoral & Theologie / Katholische Hochschulgemeinde / Katholische Stadtkirche Graz / Private Pädagogische Hochschule Augustinum / Prandia Augustinum / Missio Steiermark / Priesterseminare der Diözesen Graz-Seckau und Gurk-Klagenfurt / Sonntagsblatt / Umweltreferat Diözese Graz-Seckau / Welthaus Diözese Graz-Seckau

Machen Sie mit!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen